Der Poesieautomat kann sehr leicht in jede beliebige Seite eingebaut werden. Mann muss dazu nur ein IFrame in seine seite einbauen. Das IFrame verbindet sich mit www.posieautomat.com, wo die Poesie generiert wird und dann in das IFrame auf der externen seite geladen wird.
So sieht der code dafür, ohne CSS styling und parameter, aus.Durch parameter im IFrame kann man auswählen welches Spiel, welche art von Poesie, und im welchen Layout man die Poesie bekommen will.
Mit CSS kann man den Desing vom IFrame an die eigene Seite anpassen.
Das Spiel kann man über parameter die im "src" property definiert werden angeben. Folgende Kategorien können ausgewählt werden: 64 Spiele der WM, das WM Finale 1994 und eine WM Allgemein Kategorie ausgewählt werden.
Der Poesieautomat kann 7 verschiedene arten von Poesie generieren:
Der Poesieautomat kann in drei verschiedenen Arten angezeigt werden:
Mit CSS kann man den Design und Positionierung vom Iframe auf der eigenen Seite bestimmen. CSS Styles können so direkt im HTML integriert werden:
.poesie-fenster-1{
position: relative;
float: right;
width: 500px;
height: 300px;
background-color: #FFF;
border: 1px solid #BBB;
}
So wird er in die Seite integriert:
.poesie-fenster-2{
position: relative;
margin: 0px;
float: right;
width: 300px;
height: 300px;
background-color: #CCCCEE;
border: 1px dotted #000;
padding: 5px;
}
So wird er in die Seite integriert:
.poesie-fenster-3{
position: relative;
float: right;
width: 450px;
height: 250px;
background-color: #FFF;
border-top: 1px solid #000;
border-bottom: 4px solid #000;
padding: 5px 10px;
}
So wird er in die Seite integriert: